Einfach, schneller und besser EntwickelnVisionen zum anfassen

Im Zuge der Entwicklung und Produktpflege von Steuergeräten und Bedienelemente ist es oft notwendig, die Geräte zu Testzwecken in Betrieb zu nehmen. Dazu wird in vielen Fällen auch eine Restbussimulation benötigt, die zum Beispiel über eine umfangreiche und teure Vector-Umgebung bereitgestellt wird.

Wir stellen als Alternative individuelle bauteilspezifische Simulationsboxen zur Verfügung, mit denen sich die Bauteile ganz ohne PC, Bus-Boxen und Lizenzen betreiben lassen.

✕ Prüffinger ✕ Ein neuer Standard ✕
Entwickler-Tools

Vielfältige Möglichkeiten ohne tiefere technische Kenntnisse

Die Entwickler-Tools eröffnen vielfältige Möglichkeiten, die Produkte erlebbar zu machen. Beispielsweise können der Vertrieb oder die Verantwortlichen beim OEM auch ohne tiefere technische Kenntnisse die neusten Funktionen persönlich vorstellen und testen.

  • Unabhängigkeit von teuren Entwickler-Tools (z.B. Vector)
  • Betrieb von Bauteilen ohne Expertenwissen
  • Flexibel und mobil einsetzbar
  • Für die Anwendung individualisiert

Zusätzlich bieten wir auch weitere Hardware an, mit der sich zum Beispiel verschiedene Bus-Systeme verbinden lassen, sogenannte Koppelboxen. Das ermöglicht die Integration und den Test neuer Bauteile abseits der Zielarchitektur des Verbunds, falls dieser noch nicht zur Verfügung steht.

Ebenso bieten wir individuelle Tracer an, die unabhängig von teuren Entwickler-Tools Aufzeichnungen der Bus-Kommunikation ermöglichen, im Fahrzeug oder in einer Prüfumgebung.

Denes Lehmann
Teamleiter Entwicklung und Innovation

Ich bin Ihr Ansprechpartner
für das Thema Koppelbox

Technisches Datenblatt

Laden Sie unser technisches Datenblatt für die Koppelbox herunter.

Herunterladen
Denes Lehmann
Teamleiter Entwicklung und Innovation

Ich bin Ihr Ansprechpartner
für das Thema Koppelbox

https://www.ge-t.de/preview/images/contact-persons/denes_lehmann.webp