Wie ein menschlicher Finger, nur besserVisionen zum anfassen

Touch-Bedienungen haben die Welt erobert und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im automobilen Umfeld kommen sie zunehmend und in einigen Modellen sogar ausschließlich zum Einsatz.

Die Herausforderung liegt jetzt in der Harmonisierung des Nutzererlebnisses über verschiedene Bedienelemente hinweg. Natürlich muss auch sichergestellt werden, dass die Bedienung in den spezifizierten Situationen zuverlässig funktioniert.

Unser patentierter Prüffinger löst dieses Problem.

✕ Prüffinger ✕ Ein neuer Standard ✕
Der Volkswagen-Standard

Kapazitive Bedienoberflächen unter Laborbedingungen realitätsnah testen

Der Prüffinger ermöglicht das Testen und Harmonisieren von Touch-Bedienoberflächen unter Laborbedingungen.

Standard bei Volkswagen und Zulieferern

Der spezielle Aufbau bildet die wesentlichen Eigenschaften des menschlichen Fingers perfekt nach, insbesondere die elektrischen Kennwerte und die Verformung unter Druck.

Im Gegensatz zum vorher verwendeten Metallzylinder können somit nicht nur ebene Displays getestet werden, sondern auch Bedienelemente mit Fühlhilfen oder 3D-Designs. Die Veränderung des kapazitiven Signals bei unterschiedlichen Betätigungskräften wird realitätsnah abgebildet.

Unser Produkt hat überzeugt und sich zum Standard für Touchprüfungen entwickelt, der innerhalb des Volkswagen Konzerns und bei zahlreichen Zulieferern genutzt wird. Auch außerhalb der Automobilbranche setzen bereits mehrere namhafte Unternehmen den GE-T Prüffinger ein.

✕ Prüffinger ✕ Eigenschaften ✕
Eigenschaften

Haptische und elektrische Eigenschaften eines Fingers

Der GE-T Prüffinger entspricht in sämtlichen haptischen und elektrischen Eigenschaften dem menschlichen Finger:

  • AusdauerndUneingeschränkt einsatzbereit für den Dauerlauf und die Klimakammer.
  • ZuverlässigDer Prüffinger ist selbst nach mehr als 1.000.000 Betätigungen höchst zuverlässig.
  • BelastbarEr funktioniert bei Temperaturen von minus 40 bis plus 90 Grad Celsius.
  • WiderstandsfähigDas breite Spektrum der Einsatzfeuchte liegt zwischen null und 98 Prozent relativer Luftfeuchtigkeit — sogar bei Salzwasser.
–40 bis +90 °C 0—98 % Luftfeuchtigkeit >1.000.000 Bestätigungen
Auch als Variante mit Handschuhprüffinger

Der GE-T Prüffinger ist in mehreren Varianten erhältlich, unter anderem als Handschuhprüffinger. Für individuelle Anforderungen können wir Ihnen entsprechende Sonderprüffinger entwickeln und liefern.

Unser Anwendungsingenieur unterstützt Sie gern und ermittelt zusammen mit Ihnen den richtigen Finger für Ihre Prüfaufgabe. Bei Bedarf können wir die Prüfungen auch für Sie durchführen.

Mareike Möhrle
Assistenz Vertrieb

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin
für das Thema Prüffinger

Technisches Datenblatt

Laden Sie unser technisches Datenblatt für den Prüffinger herunter.

Herunterladen
Mareike Möhrle
Assistenz Vertrieb

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin
für das Thema Prüffinger

https://www.ge-t.de/preview/images/contact-persons/mareike_moehrle.webp